Projekte – Konzerte: 2023 Oktober Konzert

Wer war Mascha Kaléko?

Tochter eine jüdische Familie aus Galizien, eine emanzipierte junge Dichterin. Oft bei Auftritten im Romanischen Café zu hören, dem Zentrum der Berlinischen Avantgarde der 20er Jahre. Ein turbulentes Leben, mit der Flucht in die USA und späterer Umsiedlung nach Israel. Mascha Kalékos Themen sind umfangreich, erheiternd und anrührend zugleich. Die Schauspielerin Ina Piontek trägt eine Auswahl zahlreicher Gedichte vor, von der ‚Großstadtlyrik‘ über ‚Verse für Liebende‘ und ‚Gedanken aus dem Exil‘.

Wer sind die Kindred Spirits?

In dem musikalischen Programm begegnen wir: Von damals, Friedrich Holländer und Kurt Weil, bekannte Figuren des Berliner Kabaretts, die wie Kaléko das Exil in Amerika erlebten. Von heute, dem britischen Komponisten Jonathan Dove und dem Dichter Vikram Seth in ihrem Liederzyklus ‘All you who sleep Tonight’.
Diese vielfältigen Lieder haben eine minimalistische Leichtigkeit und reflektieren Kalékos Themen, Liebe und Verlust.

Präsentiert von der australischen Sängerin Lisa Nolan mit Begleitung
und Arrangements von Fabrizio Tentoni am Klavier.
Lesungen von Schauspielerinnen Piontek.